Independence War II - Edge of Chaos
Inhaltsübersicht | 3. Frequently Asked Questions Version 2.01.11.15 - 6:18pm


3.4 Kampftaktiken: Waffen
3.4.01 - Allgemeine Hinweise 3.4.02 - Leichte Energiewaffen 3.4.03 - Die Schnellfeuer-TSK 3.4.04 - Schwere Energiewaffen 3.4.05 - Laser (Beams) 3.4.06 - Munitionsgestuetzte Waffen 3.4.07 - Angriffsschilde 3.4.08 - Ungelenkte Raketen 3.4.09 - Gelenkte Raketen 3.4.10 - REM-Raketen 3.4.11 - Disruptoren 3.4.12 - LDS-Blockierraketen
3.4.01 - Allgemeine Hinweise
Man sollte es vermeiden, auf sich bewegende Objekte zu feuern, wenn sich dahinter nichtfeindliche Objekte befinden. Geht ein Schuß vorbei (bei der Zielgenauigkeit mancher Waffen all zu oft) und trifft zufällig ein Schiff, hat man dieses und dessen Eskorte zusätzlich am Hals. Handelt es sich dabei um ein Regierungs oder Maasschiff etc. kann man den Beutezug vor Ort eigentlich schon abbrechen.
3.4.02 - Leichte Energiewaffen
Leichte Waffen sind aufgrund der hohen Feuerrate gut für Abfangjäger und ähnlich schnelle Objekte geeignet. Gegen schwer gepanzerte/beschlidete Ziele sollten diese Waffen nur eingesetzt werden, wenn man keine anderen Waffen mehr hat und den LDS-Knopf nicht findet.
3.4.03 - Die Schnellfeuer-TSK
Die Schnellfeuer-TSK nimmt eine besondere Position ein, da diese Waffe schnell genug feuert um schnelle Ziele zu treffen und stark genug ist um schweren Gegnern zu schaden. Das Problem dieser Waffe ist das die Energie sehr schnell zur Neige geht (und eigentlich auch das es keine Zielhilfe gibt aber das wurde nicht eingebaut :( ). Es ist also eine Waffe für jede Situation.
3.4.04 - Schwere Energiewaffen
Diese Waffen sollte man nur gegen stillstehende oder große und langsame Ziele einsetzen, da diese Waffen ihre Feuerkraft auf wenige starke Schüsse verteilen. Man sollte diese Waffen möglichst immer mit 'Salvenfeuer' betreiben um die Energie optimal auszunutzen.
3.4.05 - Laser (Beams)
Mehrere Laser müssen mit 'Salvenfeuer' betrieben werden, um sie gleichzeitig abzufeuern. Laser sind aufgrund ihrer Trägheit und geringen Reihweite absolut ungeeignet für Abfangjäger und ähnliche Schiffe, aber um so geeigneter für Schiffe jenseits der 30.000 t Gewichtsklasse.
3.4.06 - Munitionsgestuetzte Waffen
Diese Waffen haben eine sehr große Zerstörungskraft, aber sind aufgrund der geringen Munitionsvorräte nur für kurze Einsätze geeignet.
3.4.07 - Angriffsschilde
Die Benutzung der Angriffsschilde ist gefährlich für das eigene Schiff und für leichtere Schiffe wegen mangelnder Treffsicherheit ungeeignet. Ab einer bestimmten Schiffsgröße nimmt das eigene Schiff mehr Schaden (wird zerstört :D ) als der Feind. Damit haben Angriffsschilde ein geringes Einsatzgebiet und deshalb einen geringen Nutzen.
3.4.08 - Ungelenkte Raketen
Nur gegen stillstehende Ziele oder auf kurze Distanz geeignet. (Was habt ihr erwartet?? *g*)
3.4.09 - Gelenkte Raketen
Für alle Ziele geeignet und zur Ablenkung oder Abschwächung des Gegners besonders gut zu gebrauchen. (Auch zum "Koedern" der Gegner gut, damit sie ihre Aufmerksamkeit auf euch konzentrieren.)
3.4.10 - REM-Raketen
Nur gegen langsame UND nicht angreifende Ziele geeignet, da man die Rakete selber steuern muss. Diese Raketenart ist wegen der vielfachen Zerstörungskraft besonders wirkungsvoll.
3.4.11 - Disruptoren
Diese Rakete lohnt sich nur gegen größere Schiffe und ist nutzbar um einen gegnerischen Angriff zu schwächen oder einzelnen Schiffen des Schildes zu berauben um mit schwächeren Waffen Schaden zuzufügen.
3.4.12 - LDS-Blockierraketen
Da die meisten Schiffe bei einem Schildzustand von unter 10 % versuchen zu flüchten, kommen hier die Blockierraketen zum Einsatz um den Gegner aufzuhalten. Auch flüchtende Frachter können mit diesen Raketen zum bleiben überredet werden.
Sämtliche Inhalte dieses Dokumentes unterliegen dem Urheberrecht. Benutzung und/oder Vervielfältigung (auch auszugsweise) nur nach Genehmigung.