Independence War II - Edge of Chaos
Inhaltsübersicht | 3. Frequently Asked Questions Version 2.01.11.15 - 6:18pm


3.1 Allgemeine Tips
3.1.01 - Speichern 3.1.02 - Hafengeschwindigkeit 3.1.03 - Der lange Weg nach Hause 3.1.04 - Raketenabwehr / Gegenmaßnahmen
3.1.01 - Speichern
Nicht ganz unumstritten, aber bevor ihr euch am Kopf kratzt und euch ernsthaft fragt, ob ihr einfach nur zu bloed fuer dieses Spiel seid: Man kann nur in der heimatlichen Basis speichern. Zusaetzlich wird das Spiel automatisch gespeichert, sobald ihr wieder von der Station startet. (Ein kleines, aber nicht ganz unerhebliches Detail.) Generell gilt aber, dass ihr fast durchgaengig, auch waehrend der Missionen, zu eurer Basis zurueckkehren koennt, um zu speichern. Auch solltet ihr speichern, bevor ihr z.b. fuer bestimmte Missionen handelt - so koennt ihr zur Not das gespeicherte Spiel laden, wenn ihr doch den falschen Handel erwischt habt. (Das ist oft nicht so einfach. *g*) Es ist auch kein Patch vorgesehen, der die Moeglichkeit hinzufuegt, jederzeit waehrend des Spieles zu speichern. (Es gibt zwar einen Hack dafuer, allerdings faengt man dann auch nur wieder auf der heimatlichen Basis an.)
3.1.02 - Hafengeschwindigkeit
Toll, da ist man schonmal Pirat und muss sich trotzdem an Geschwindigkeits- begrenzungen halten? Nicht ganz... Natuerlich braucht ihr euch nicht an die Begrenzung in der Naehe von Stationen halten. Allerdings koennte es euch passieren, dass dann die lieben Ordnungs- hueter etwas verstimmt werden und euch mal was verpassen wollen. Aber das geschieht nicht wirklich haeufig - also pfeift auf die Begrenzung. Die Schubvorwahl, sowie Autopiloten werden sich allerdings immer an diese Geschwindigketisbegrenzung halten - benutzt einfach manuellen Schub (mit den Tasten W, A, S und D) um eurer Leidenschaft fuer Geschwindigkeit nachzukommen.
3.1.03 - Der lange Weg nach Hause
Wuenscht ihr euch manchmal ein kleines Wurmloch oder einen Zeitraffer, weil der Weg nach Hause wieder so lange dauert? (Als ob der Hinweg nicht schlimm genug gewesen waere.) Euch kann geholfen werden, haben die Programmierer doch einen nuetzlichen Trick eingebaut, der den Heimweg etwas abkuerzt. Waehlt dazu einfach eure Basis in der Kontaktliste und waehlt, statt dem Autopiloten fuer die Annaeherung, einfach den Autopiloten fuer das Andocken (F8). Nach einiger Zeit im LDS-Betrieb ueberspringt das Spiel einfach etwas Zeit und ihr findet euch direkt vor eurer Basis wieder und dockt an. Anmerkung: LDSi-Felder und aehnliches verhindern diesen Effekt! Erst wenn ihr aus einem solchen Feld hinaus seid, faengt der Countdown fuer diesen kleinen "Sprung" an.
3.1.04 - Raketenabwehr / Gegenmaßnahmen
Viele Fragen sich, nachdem sie einige gespielt haben, wie man denn nun EGM (Elektronische Gegenmaßnahmen) zur Raketenabwehr abfeuert, damit die kleinen Teufelsdinger einen nicht staendig ins Jenseits pusten. Die Antwort ist kurz und knapp: Eigentlich garnicht! Gegenmaßnahmen werden automatisch vom Schiffscomputer abgefeuert, allerdings auch nur dann, wenn dieser meint, dass es überhaupt einen Sinn macht - euer Schiff verschwendet also keine EGMs. Zusaetzlich begehen viele Neueinsteiger auch den Fehler zu ignorieren, dass es mehrere EGM-Varianten gibt - die sich auch in ihrer Effektivitaet stark unterscheiden. Leuchtraketen sind die billigste (und am wenigsten effektive) Variante der Gegenmaßnahmen.. und kaum eine Garantie dafür, dass eine gegnerische Rakete erfolgreich abgewehrt wird. Im Laufe des Spiels gibt es wirkungsvollere EGM-Varianten, wie z.B. EGM-Köder, welche in der Handelsliste ab etwa Mitte des 1. Aktes erscheinen, und später Semi-KI-Köder, die zwar am teuersten sind, dafuer aber auch eine sehr hohe Verlaesslichkeit besitzen und auch fortgeschrittenere Raketentypen abwehren koennen.
Sämtliche Inhalte dieses Dokumentes unterliegen dem Urheberrecht. Benutzung und/oder Vervielfältigung (auch auszugsweise) nur nach Genehmigung.